Kinoabend

💗 Gemeinsam für das Leben

Am 8. Oktober luden wir im Rahmen unseres 75-jährigen Jubiläumsjahres zum Kinoabend „Pink Power“ ein!

Der Film erzählt die bewegende Geschichte von Frauen, die nach einer Brustkrebsdiagnose Kraft in der Gemeinschaft und im Sport finden.

Er zeigt, wie Bewegung nicht nur den Körper stärkt, sondern auch die Psyche – und wie Selbsthilfe Mut macht, über die eigene Erkrankung zu sprechen und Kraft für ein neues Leben gibt.

Als Niedersächsische Krebsgesellschaft und Niedersächsische Krebsstiftung haben wir die Produktion finanziell unterstützt, weil uns die Botschaft des Films besonders am Herzen liegt: Aufklärung, Bewegung und Gemeinschaft können Leben verändern.

Nach der Filmvorführung kamen die Protagonistinnen Conni und Jasmin sowie die Filmemacherinnen Chiara Kempers und Marianna Martens auf die Bühne und sprachen über den Entstehungsprozess des Films und die Bedeutung der Gemeinschaft einer Selbsthilfegruppe und des Sports bei einer Brustkrebserkrankung. Studien zeigen, wie das Paddeln – im Film die gemeinsame Aktivität der Küstenpinkies – den Lymphfluss fördert und die Brustmuskulatur stärkt, was die Regeneration insgesamt unterstützt. Ein zentrales Anliegen war auch die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen: Nur wer regelmäßig zur Vorsorge und Mammographie geht, kann im Ernstfall frühzeitig handeln – und für das eigene Leben einstehen.

Der Abend endete bei einem gemeinsamen Getränk im Foyer – voller Lebendigkeit, neuen Impulsen und dem Gefühl, dass Mut, Bewegung und Gemeinschaft selbst in schwersten Zeiten tragen können.

Helfen Sie mit!

Spenden Sie Zuversicht

Bitte helfen Sie uns zu helfen! Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass erkrankte Menschen neuen Mut schöpfen und mit ihrer Lebenssituation so gut wie möglich umgehen.

Jede Spende hilft – ob einmalig oder regelmäßig.

Spendenkonto (Nord/LB Hannover)

IBAN: DE34250500000101027407
BIC: NOLADE2HXXX