Jubiläumsveranstaltung
Kinoabend
Die Niedersächsische Krebsgesellschaft lädt zur Vorführung der Dokumentation PINK POWER ein – ein bewegender Film über den Umgang mit einer Brustkrebsdiagnose, die Kraft der Gemeinschaft und die Bedeutung des Sports für die körperliche und mentale Gesundheit.
Im Mittelpunkt stehen Konni Jürgens (70) und Jasmin Eilers (43), die zu unterschiedlichen Zeitpunkten in ihrem Leben mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert wurden. Während Jasmin als junge Mutter und selbstständige Architektin vor der Herausforderung stand, ihren Alltag neu zu organisieren, erhielt Konni, die als Krankenschwester tätig war, ihre Diagnose kurz vor dem Ruhestand. Beide fanden Halt und neue Stärke beim Drachenbootteam „Küstenpinkies“ aus Wilhelmshaven und Friesland, das Teil der weltweiten „Pink Paddling“-Bewegung ist.
Der Film begleitet die Frauen auf ihrem Weg zur Drachenboot-Europameisterschaft in Italien – ein sportliches Ziel, das für sie zugleich ein persönlicher Triumph über ihre Krankheit ist.
Nach der Vorführung stehen Konni Jürgens und Jasmin Eilers für ein Gespräch zur Verfügung und berichten aus erster Hand über ihre Erfahrungen. Zudem geben die Filmemacherinnen Chiara Kempers (Regie) und Marianna Martens (Produktion) Einblicke in die Entstehung des Films und die Herausforderungen eines unabhängigen Dokumentarfilmprojekts.
PINK POWER feiert seine Premiere auf dem Filmfest Emden-Norderney und startet ab Oktober bundesweit in den Kinos.
Wir laden Sie herzlich ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Datum:
08. Oktober 2025 um 20.30 Uhr (Einlass ab 20.20 Uhr)
Ort:
Kino am Raschplatz
Raschplatz 5
30161 Hannover
Maximal zwei Freikarten pro Person. Freikarten können am Kinoabend am Eingang des Kinos am Raschplatz abgeholt werden.
Helfen Sie mit!
Spenden Sie Zuversicht
Bitte helfen Sie uns zu helfen! Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass erkrankte Menschen neuen Mut schöpfen und mit ihrer Lebenssituation so gut wie möglich umgehen.
Jede Spende hilft – ob einmalig oder regelmäßig.
Spendenkonto (Nord/LB Hannover)
IBAN: DE34250500000101027407
BIC: NOLADE2HXXX