Wochenendseminar für Krebsbetroffene

Wochenendseminar  für  Krebsbetroffene

Eine Krebserkrankung verändert das Leben, körperlich, emotional und seelisch. Inmitten von medizinischen Behandlungen, Sorgen und Ängsten bleibt oft wenig Raum für das eigene Wohlbefinden.

Dieses Seminar bietet Ihnen in in einem geschützten, vertrauensvollen Rahmen leichte Impulse, die Körper, Emotionen und Ausdruck verbinden.

Dabei machen sich die Teilnehmenden jederzeit die Erkenntnis der WHO zunutze, dass kreative Tätigkeiten sich positiv auf die Gesundheit auswirken.

Diese Wochenendseminar lebt vom Erfahrungsaustausch und der Offenheit der Teilnehmenden.

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung sowie Schreib- und Malwerkzeuge mit.

Vorkenntnisse sind absolut nicht erforderlich. 

Termine:

04. bis 06. April 2025 – Lebensfreude – Lebenskraft

17. bis 19. Oktober 2025 – Den eigenen Weg finden

Die Seminare finden jeweils von Freitag, 16.00 Uhr bis Sonntag, 14.00 Uhr statt. 
 
Ort:
Katholische Akademie Stapelfeld
Stapelfelder Kirchstraße 13
49661 Cloppenburg
 
Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern mit Dusche und WC. Die Verpflegung ist inklusive.
 
Leitung:

Andrea Rakers, Diplompädagogin, Theaterpädagogin, klinische Theatertherapeutin

 
Die Kosten (mit Ausnahme der An- und Abreisekosten) trägt die Niedersächsische Krebsgesellschaft. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich!
 
Bei kurzfristiger Absage (2 Wochen vor Seminarbeginn) ist eine Gebühr von 50,00 Euro zu entrichten, ebenso bei Teilnahme einer Ersatzperson ohne vorherige Benachrichtigung der Niedersächsischen Krebsgesellschaft.

Bitte beachten Sie:

  • Aufgrund der beschränkten Platzkapazitäten ist nur die Teilnahme an einem Wochenendseminar pro Jahr möglich. Bitte melden Sie sich daher auch nur für ein Wochenendseminar an.
  • Wir möchten jedem/jeder Krebsbetroffenen die Teilnahme an einem Wochenendseminar ermöglichen. Daher vergeben wir die Plätze vorrangig an Personen, die noch nicht an einem Wochenendseminar in Stapelfeld teilgenommen haben.

Helfen Sie mit!

Spenden Sie Zuversicht

Bitte helfen Sie uns zu helfen! Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass erkrankte Menschen neuen Mut schöpfen und mit ihrer Lebenssituation so gut wie möglich umgehen.

Jede Spende hilft – ob einmalig oder regelmäßig.

Spendenkonto (Nord/LB Hannover)

IBAN: DE34250500000101027407
BIC: NOLADE2HXXX