NAVIGATION
  • Förderer

    Eine große Hilfe für unsere Arbeit sind neben Mitgliedsbeiträgen und Spenden auch die Zuwendungen verschiedener Einrichtungen. Ohne deren Unterstützung wären die Aktivitäten auf dem Gebiet der Aufklärung und Krebsbekämpfung sowie zum Wohle der krebskranken Menschen und ihrer Familien in Niedersachsen nicht möglich.

  • Folgende Institutionen und Organisationen haben unsere Arbeit in den vergangenen Jahren gefördert; die nachstehend genannten Förderbeträge beziehen sich auf das Jahr 2021.

    Projektförderungen:

    • Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (104.000 Euro)
    • Deutsche Rentenversicherung Bund (38.700 Euro)
    • Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover (48.000 Euro)
    • Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen (10.000 Euro)
    • Gottfried-Arndt-Stiftung (14.000 Euro)
    • Rolf-Werner Schmidt Stiftung (2.000 Euro)
    • AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen (8.050 Euro)
    • DAK - Deutsche Angestellten Krankenkasse (2.800 Euro)
    • IKK classic (14.500 Euro)
    • TK - Techniker Krankenkasse (8.430 Euro)

    Pauschalförderung (Kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung):

    • GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Niedersachsen (39.298,50 Euro)
      (AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen, BKK Landesverband Mitte, Vereinigte IKK, Knappschaft - Regionaldirektion Hannover, Landwirtschaftliche Krankenkasse Niedersachsen-Bremen und Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) - Landesvertretung Niedersachsen)

    Auch in Zukunft sind Zuwendungen dringend erforderlich, um allen Aufgaben und Herausforderungen gerecht werden zu können.

  • Wir sagen allen Förderern herzlichen Dank für die wertvolle Unterstützung.