NAVIGATION
  • Zahlen, Daten, Fakten



    Die bevölkerungsbezogenen Krebsregister in Deutschland erfassen anonymisierte Erkrankungs- und Sterberaten und bereiten sie unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften zu Krebsstatistiken auf. Das Robert Koch Institut (RKI) und die Gesellschaft der Epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. (GEKID) veröffentlichen diese Zahlen  in regelmäßigen Abständen.

    Die Wahrscheinlichkeit für eine Krebserkrankung wird immer noch unterschätzt. In Deutschland erkranken nach Schätzungen des RKI im Jahr 2018 rund 498.000 Menschen jährlich neu an Krebs, davon ca. 233.000 Frauen und ca. 265.000 Männer. Die dabei am häufigsten betroffenen Organe sind Brust, Prostata, Darm und Lunge.

  • In Niedersachsen treten nach Angaben des Epidemiologischen Krebsregisters Niedersachsen (Diagnosejahre 2020) jährlich 49.126 Neuerkrankungen auf. Ein Großteil der Krebserkrankungen verteilt sich auf wenige Organe. Ein Viertel (25,7 Prozent) der Männer erkranken an Prostatakrebs. Bei Frauen ist Brustkrebs mit 31,7 Prozent die häufigste Krebserkrankung.

    Grundsätzlich steigt das Risiko, an Krebs zu erkranken, mit zunehmendem Lebensalter an. Das mittlere Erkrankungsalter in Niedersachsen liegt für Männer bei 70 Jahren und für Frauen zwischen 60 und 76 Jahren. Ungefähr jede dritte Person wird voraussichtlich irgendwann an einem bösartigen Tumor erkranken.