Die Niedersächsische Krebsgesellschaft bietet verschiedene Projekte und Seminare insbesondere zur Krankheitsbewältigung sowie Vorträge zu diversen Themen an. Unser Jahresprogramm gibt Ihnen einen Überblick über unsere Angebote.
mehr erfahren
Unsere Online-Vortragsreihe für Krebsbetroffene und Angehörige. Erfahrene Referenten sprechen zu ausgewählten Themen.
mehr erfahren
Seit Jahrhunderten pilgern Menschen auf der Suche nach sich selbst und nach Gott. Beim Schnupper- und Tagespilgern können die Teilnehmer intensive Momente in der Natur erlebn und zur Ruhe finden.
mehr erfahren
Yoga kann eine Krebsbehandlung begleitend unterstützen. Bei Diagnosestellung hilft Yoga den Betroffenen mit ihren Ängsten und dem psychischen Stress umzugehen.
mehr erfahren
Schreiben hilft, über Sorgen und Ängste, die schwer auf der Seele lasten, hinwegzukommen und neuen Mut zu schöpfen.
mehr erfahren
Der Körper vergisst nicht, er speichert alle Erlebnisse des eigenen Lebens und erzählt die Geschichte auf seine Weise, über die eigene Haltung, die persönliche Mimik, durch Falten und Narben. Genauso kann der Körper neue, positive Erfahrungen sammeln.
mehr erfahren
In diesem Wochenendseminar können die Teilnehmer leichte Yoga-Übungen kennenlernen, die Ihnen dabei helfen können, Ängste abzubauen und Vertrauen in sich und seinen Körper aufzubauen.
mehr erfahren
Die Diagnose „Krebs“ ist für jede/n Betroffene/n ein enormer Einschnitt im Leben. Vieles was bislang von Bedeutung war, wird nun fraglich. Viele Betroffene haben das Gefühl, den Boden unter den Füßen und den Einfluss auf ihr Leben verloren zu haben.
mehr erfahren
Diese Wochenendseminare bieten wir in Kooperation mit dem Denkhaus Loccum an. Bei den Seminaren dreht sich alles rund um die Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung.
mehr erfahren
In Zeiten der Corona-Pandemie hat die Saarländische Krebsgesellschaft ihr vielfältiges Kurs- und Veranstaltungsprogramm ins Digitale verlagert. Ihre Online-Kursvideos hat sie freundlichweise der Niedersächsischen Krebsgesellschaft zur Verfügung gestellt.
mehr erfahren