Mit dem Förderpreis 2020 wurden Prof. Dr. med. Christof Kramm, Prof. Dr. phil. Ina Hunger und Kyra Druivenga für das Projekt "Luftsprung - Göttinger Sport- und Bewegungsangebote für krebserkrankte Kinder und Jugendliche" ausgezeichnet.
Foto (v.l.n.r.): PD Dr. med. Christof Kramm, Prof. Dr. phil. Ina Hunger, Kyra Druivenga und Dr. med. Peter N. Meier
Der Förderpreis 2019 wurde geteilt. Ausgezeichnet wurden PD Dr. med. Dr. rer. nat. Diana Steinmann für das Projekt "Naturheilkundliche Beratung und Intervention während und nach einer Krebstherapie zur Hilfe bei der Krankheitsbewältigung und Stärkung der Selbstheilungskräfte" sowie Mandy Falke (Momente, die bleiben e.V.) für das Projekt "Fotoshootings für Krebserkrankte".
Foto: PD Dr. med. Dr. rer. nat. Diana Steinmann und Dr. med. Peter N. Meier
Der Förderpreis 2018 wurde geteilt. Ausgezeichnet wurden Miranda Blohm für das Projekt "Frühe Begleitung und Unterstützung von Krebspatienten nach Diagnosestellung und erfolgter Pankreasoperation am Krankenbett" sowie Elke Paschek, Heiko Link und Dr. med. Oliver Marschal für das Projekt "Onkologische Trainingstherapie (OTT) im Gesundheits- und Fitnessstudio".
Foto (v.l.n.r.): Miranda Blohm, Dr. med. Peter N. Meier, Elke Paschek, Heiko Link und Dr. med. Oliver Marschal.
Mit dem Förderpreis 2016 wurden Prof. Dr. med. Christian Kratz und Dr. med. Tim Ripperger für das Projekt "Interdisziplinäre Versorgung von Kindern mit genetischer Krebsdisposition" ausgezeichnet.
Foto (v.r.n.l.): PD Dr. med. Hartmut Kirchner, Dr. med. Peter N. Meier, Dr. Bärbel Burmester mit den Preisträgern Prof. Dr. med. Christian Kratz und Dr. med. Tim Ripperger.
Mit dem Förderpreis 2015 wurde Yolanda Rodemer für das Projekt "Aufbau einer Sozialberatungsstelle des Tumorzentrums Nordwest-Niedersachsen e.V." ausgezeichnet.
Foto (v.l.n.r.): Dr. med. Renate Bendel, 1. Vorsitzende der Niedersächsischen Krebsgesellschaft mit der Preisträgerin Yolanda Rodemer.
Der Förderpreis 2014 wurde geteilt. Ausgezeichnet wurden Margitta Degener, 1. Vorsitzende Horizonte Göttingen e.V. für das Projekt „Ambulante Breast Care Nurse“ und Clazina Bahlmann für das Projekt „Stationäre Hämatologische Pflegeberatung für Patienten mit einer Erkrankung des blutbildenden Systems“ am Klinikum Oldenburg.
Foto (v.r.n.l.): Dr. med. Renate Bendel, 1. Vorsitzende der Niedersächsischen Krebsgesellschaft mit der Preisträgerin Clazina Bahlmann sowie Hera König und Birgit Plaschke vom Klinikum Oldenburg. Es fehlt Margitta Degener.
Der Förderpreis 2013 wurde geteilt. Ausgezeichnet wurden PD Dr. rer. nat. Florian Kühnel für das Forschungsprojekt „Etablierung eines Mausmodells des resektablen Pankreaskarzinoms für die Entwicklung adjuvanter Tumortherapien“ und Helmut A. Kurtz für das „Angebot von Reha-Sport nach Prostatakrebserkrankung“.
Foto: Dr. med. Renate Bendel, 1. Vorsitzende der Niedersächsischen Krebsgesellschaft mit den Preisträgern PD Dr. rer. nat. Florian Kühnel (links) und Helmut A. Kurtz
Der Förderpreis 2009 wurde geteilt. Ausgezeichnet wurden Prof. Dr. med. Heike Bantel für ihre Arbeit „Monitoring der Chemotherapie-Effizienz bei gastrointestinalen Karzinomen durch neue Apoptose-Marker“ und Prof. Dr. med. Stefan Frühauf für seine Arbeit „Neue Therapiemöglichkeiten des Multiplen Myeloms und Non-Hodgkin-Lymphoms durch eine neue Substanzklasse für die Stammzellmobilisierung“.
Foto: Dr. med. Renate Bendel, 1. Vorsitzende der Niedersächsischen Krebsgesellschaft, mit dem Förderpreisträger Prof. Dr. med. Stefan Frühauf
Pressemitteilung Förderpreis 2009Mit dem Förderpreis 2008 wurde Dr. med. Tim Oliver Lankisch für seine Forschungsarbeit „Gilbert's Syndrome and Irinotecan Toxicity: Combination with UDP-Glucuronosyltransferase 1A7 Variants Increases Risk“ ausgezeichnet.
Foto: Dr. med. Renate Bendel, 1. Vorsitzende der Niedersächsischen Krebsgesellschaft, mit dem Förderpreisträger Dr. med. Tim Oliver Lankisch
Mit dem Förderpreis 2007 wurde Prof. Dr. med. Hermann Müller für sein Modellprojekt „Verbund Pädiatrische Onkologie Weser-Ems“ ausgezeichnet.
Foto: Dr. Bärbel Burmester, Geschäftsstellenleiterin der Niedersächsischen Krebsgesellschaft, mit dem Förderpreisträger Prof. Dr.med. Hermann Müller.
Pressemitteilung Förderpreis 2007Mit dem Förderpreis 2006 wurde Dr. med. Holger Hänßle für seine Forschungsarbeit „Results from an Observational Trial: Digital Epiluminescence Microscopy Follow-up of Atypical Nevi Increases the Sensitivity and the Chance of Success of Conventional Dermoscopy in Detecting Melanoma“ ausgezeichnet.
Foto: Dr. med. Holger Hänßle
Pressemitteilung Förderpreis 2006Mit dem Förderpreis 2005 wurde Prof. Dr. med. Martin Stanulla für seine Forschungsarbeit „Thiopurine Methyltransferase (TPMT) Genotype and Early Treatment Response to Mercaptopurine in Childhood Acute Lymphoblastic Leukemia“ ausgezeichnet.
Foto: Dr. med. Renate Bendel, 1. Vorsitzende der Niedersächsischen Krebsgesellschaft und Prof. Dr. med. Martin Stanulla
Pressemitteilung Förderpreis 2005Mit dem Förderpreis 2004 wurde Dr. med. Ruben R. Plentz für seine Vorarbeiten zur geplanten Studie „Prospektive Analyse zur Bedeutung von Telomerverkürzungen als diagnostischen Marker für die Entstehung von hepatozellulären Karzinomen“ ausgezeichnet.
Foto: Dr. med. Renate Bendel und Dr. med. Ruben R. Plentz
Pressemitteilung Förderpreis 2004