Seit Jahrhunderten pilgern Menschen auf der Suche nach sich selbst und nach Gott. Pilgern ist nicht nur Wandern, sondern eine Möglichkeit sich nach innen zu richten und zu spüren, was für das eigene Leben wesentlich ist.
Beim Pilgern können die Teilnehmer intensive Momente in der Natur erleben und zur Ruhe finden. Spirituelle Impulse, Schweigemomente und kleine Andachten helfen dabei, sich auf seine Sinne zu konzentrieren, zu sich selbst zu finden und neue Kraft zu tanken. Bei Weggesprächen zu zweit oder in der Gruppe können neue Kontakte geknüpft werden. Während des Pilgerns werden auch Lieder gesungen und Orte am Wegesrand erkundet.
Leitung:
Beate Gantier
zertifizierte Pilgerbegleiterin, Entspannungspädagogin
Susanne Ilse
zertifizierte Pilgerbegleiterin
Termine und Orte:
1. Pilgern
Samstag, 21. Mai 2022
"Atempause" - Zeit für mich
Pilgerbegleitung (ca. 8 km)
2. Pilgern
Donnerstag, 15. September 2022
"Der Weg ist das Ziel"
Einstieg in das Pilgern (ca. 9 km)
Treffpunkt:
11.00 Uhr, Kloster Mariensee
Haupteingang
Höltystraße 1
31535 Neustadt
(Rückkehr ca. 15.00 Uhr)
Die Kosten (mit Ausnahme der An- und Abreisekosten) trägt die Niedersächsische Krebsgesellschaft. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich!
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass auf den Pilgertouren keine Hunde mitgenommen werden können.
Die Teilnahme ist nur unter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Regeln möglich.